Microvit® Vitamin D3 (Cholecalciferol)

EINE STABILISIERTE VITAMIN-D3-QUELLE FÜR OPTIMALE TIERGESUNDHEIT

Vitamin D3 (Microvit® D3 Promix 500) ist eine stabilisierte Vitamin-D3-Quelle, die für Tierfutteranwendungen entwickelt wurde. Dieses feine, frei fließende Pulver wird durch Sprühtrocknung einer Mischung aus Vitamin D, einem Antioxidans und einer stabilen Beschichtung hergestellt, die die Haltbarkeit in einer mineralstoffreichen Umgebung gewährleistet. Vitamin D3 ist für die ordnungsgemäße Kalziumaufnahme unerlässlich und spielt eine entscheidende Rolle für den Knochenstoffwechsel und die allgemeine Gesundheit. Microvit® D3 Promix 500 wird ausschließlich in Vormischungen und Mischfuttermitteln für alle Tierarten und -kategorien verwendet und unterstützt sowohl das Wachstum als auch die Immunleistung.

  • Wesentlich für die Kalziumaufnahme und den Knochenstoffwechsel
  • Verbessert die Leistung des Immunsystems
  • Verbessert die Eierproduktion und die Qualität der Eierschalen
  • Fördert das Wachstum und die Fleischqualität
Essential Raw Materials
Erhältlich in:

VERPACKUNG

  • 25-kg-Kartons (500-kg-Palette)

Microvit® Vitamin D3 eine stabilisierte Quelle von Vitamin D3 für eine optimale Tiergesundheit.

mehr über MICROVIT® VITAMIN D3?

Richard Kreijkes
Manager Purchase & Trading
Send WhatsApp message

Auch für Sie interessant

Microvit® Vitamin E50 (Alpha-Tocopherol)
  • Unterstützt die Funktion des Immunsystems
  • Starkes lipidlösliches Antioxidans
  • Trägt zu entzündungshemmenden Prozessen bei
  • Reguliert die DNA-Synthese und die Genexpression
  • Hilft bei der Entwicklung der Fortpflanzungsorgane
Addired
  • Natürliches rotes Pigment
  • Hergestellt mit Paprika-Oleoresin, das Capsanthin und Lutein enthält
  • Verbessert die Farbe des Eigelbs und der Geflügelhaut
  • Konsistente und gleichmäßige Pigmentierung
  • Vom Verbraucher bevorzugter rot-orangefarbener Farbton
  • Erhält die Nährstoffintegrität des Futters
Microvit® Vitamin B2 (Riboflavin)
  • Spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Proteinen und Fettsäuren
  • Entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung des Fortpflanzungssystems
  • Hilft bei der Synthese von Steroiden, roten Blutkörperchen und Glykogen
  • Einfache Handhabung und Dosierung in Vormischanlagen
  • Hilft, die Qualität der Vormischung zu verbessern
Methionine Hydroxy Analogue
  • Verbessert die Futtermitteleffizienz
  • Unterstützt die Proteinsynthese
  • Bietet kostengünstige Ergänzung
  • Senkt die Stickstoffausscheidung bei optimierter Proteinbilanz
DL-Methionine 99 %
  • Wesentlich für die Proteinsynthese und das Wachstum
  • Verbessert die Futterverwertung
  • Unterstützt die Muskelentwicklung und die allgemeine Gesundheit der Tiere
  • Senkt die Stickstoffausscheidung bei optimierter Proteinbilanz
Microvit® Vitamin B6 (Pyridoxin)
  • Optimiert für einfache Lagerung, Verarbeitung und Dosierung
  • Wesentlich für die RNA- und DNA-Synthese
  • Beteiligt am Stoffwechsel von Aminosäuren, Kohlenhydraten und Fetten
  • Unterstützt den Stoffwechsel und die Niacin-Synthese
L-Threonine 98,5 %
  • Verbessert die Qualität der Ernährung
  • Verbessert die Futtermitteleffizienz
  • Fördert Wachstum und Leistung
  • Fördert die allgemeine Gesundheit der Tiere
  • Optimiert die Stickstoffverwertung
Microvit® Vitamin B9 (Folsäure)
  • Stimuliert das hämatopoetische System
  • Wirkt als Coenzym bei der Protein-, DNA- und RNA-Synthese
  • wandelt Homocystein in Methionin um (mit Vitamin B12)
Microvit® B1 Mono (Thiamine)
  • Wesentliches Coenzym für den Kohlenhydratstoffwechsel
  • Unterstützt die richtige Funktion des Nervensystems
  • Frei fließend für einfache Handhabung und Dosierung
  • Verbessert den Glukoseabbau und die Zellfunktion
  • Geeignet zur Verwendung in Vormischungen, Alleinfuttermitteln und Trinkwasser
Adisodium (sodium sulphate)
  • Bietet einen hohen Natriumgehalt (32%) ohne Chlorid
  • Verbessert die Leistung der Tiere (Gewichtszunahme, Futterverwertung)
  • Verbessert das Elektrolytgleichgewicht in der Nahrung (DEB)
  • Reduziert die Anforderungen an die Futteraufnahme und senkt die Kosten
  • Unterstützt Futtermittelansäuerungsstrategien mit geringerer Pufferwirkung
  • Reduziert Ammoniakemissionen und verbessert die Luft- und Abfallqualität