Wesentliche Rohstoffe

Inhaltsstoffe für die Leistungsernährung wie Aminosäuren, Vitamine, verdauliche pflanzliche Proteine, organische Säuren, Silikate und Milchnebenprodukte sind für die Gesundheit und Produktivität des Viehbestands unerlässlich. Sie verbessern das Wachstum, die Futtermitteleffizienz, die Immunfunktion und die Nährstoffaufnahme und sorgen für eine konsistente und ausgewogene Ernährung, was letztlich die Rentabilität und die Gesamtleistung der Tiere für die Kunden erhöht.

SPITZENLEISTUNGEN MIT FORTSCHRITTLICHER TIERERNÄHRUNG FREISETZEN

Inhaltsstoffe für die Leistungsernährung spielen eine entscheidende Rolle in der Tierernährung, da sie die allgemeine Gesundheit, Produktivität und das Wohlbefinden der Tiere verbessern. Aus einer kundenorientierten Perspektive kann das Verständnis der Vorteile dieser Inhaltsstoffe die Kaufentscheidungen erheblich beeinflussen und sicherstellen, dass die Tiere die für Spitzenleistungen erforderliche optimale Ernährung erhalten. Lassen Sie uns die Bedeutung von Aminosäuren, Vitaminen, hochverdaulichen pflanzlichen Proteinen, organischen Säuren, Silikaten und Milchnebenprodukten in der Tierernährung näher beleuchten.

Aminosäuren
Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen, die für das Wachstum, die Reparatur und die Aufrechterhaltung des Körpergewebes von Nutztieren unerlässlich sind. Die Aufnahme von Aminosäuren in Tierfutter kann zu einer verbesserten Muskelentwicklung, schnelleren Wachstumsraten und einer besseren Futtereffizienz führen. Für die Kunden bedeutet dies gesündere Tiere, die schneller ihr Marktgewicht erreichen, was die Futterkosten senkt und die Rentabilität erhöht. Darüber hinaus spielen Aminosäuren eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems und machen das Vieh widerstandsfähiger gegen Krankheiten, was die Tierarztkosten senken und krankheitsbedingte Verluste minimieren kann.

Vitamine
Vitamine sind wichtige Mikronährstoffe, die zahlreiche physiologische Funktionen in der Tierhaltung unterstützen. Sie tragen zum ordnungsgemäßen Funktionieren des Stoffwechsels, zur reproduktiven Gesundheit und zur Stärkung des Immunsystems bei. Die Kunden sollten Futtermittel bevorzugen, die mit wichtigen Vitaminen wie A, D, E und Vitaminen des B-Komplexes angereichert sind. Eine angemessene Vitaminzufuhr sorgt dafür, dass die Tiere gesund und produktiv sind und ein optimales Wachstum und eine optimale Fortpflanzung erreichen können. Vitamin A beispielsweise ist für das Sehvermögen und die Immunfunktion von entscheidender Bedeutung, während Vitamin D die Kalziumaufnahme fördert, starke Knochen unterstützt und das Risiko von Skelettproblemen verringert.

Hochverdauliche Pflanzenproteine
Hochverdauliche Pflanzenproteine wie Soja- und Erbsenproteine sind eine hervorragende Quelle für essenzielle Aminosäuren und Energie. Diese Proteine werden von den Tieren leicht aufgenommen und verwertet, was zu besseren Wachstumsraten und einer höheren Futtereffizienz führt. Aus Sicht der Kunden bedeutet die Entscheidung für Futtermittel mit hochverdaulichen pflanzlichen Proteinen, dass sie ihren Tieren eine hochwertige Ernährung bieten, die die Entwicklung einer schlanken Muskulatur und die allgemeine Gesundheit fördert. Diese Entscheidung kann zu einer besseren Gewichtszunahme, einer besseren Fleischqualität und höheren Erträgen führen und ist somit eine kosteneffektive Investition.

Organische Säuren
Organische Säuren wie Zitronensäure und Fumarsäure werden häufig in Futtermitteln für Nutztiere eingesetzt, um die Darmgesundheit und die Nährstoffaufnahme zu verbessern. Diese Säuren tragen dazu bei, den pH-Wert des Magen-Darm-Trakts zu senken, wodurch ein ungünstiges Umfeld für schädliche Krankheitserreger geschaffen und das Wachstum nützlicher Bakterien gefördert wird. Für die Kunden kann die Aufnahme von organischen Säuren in das Viehfutter zu gesünderen Tieren mit verbesserter Verdauung und Nährstoffaufnahme führen. Dies kann das Auftreten von Verdauungsstörungen verringern, die Futterverwertung verbessern und letztlich die Produktionseffizienz steigern.

Silikate
Silikate, die als Träger- und Fließmittel in Futtermittelformulierungen verwendet werden, sind für die Homogenität und Stabilität von Futtermittelmischungen unerlässlich. Sie verhindern das Verklumpen und sorgen für eine gleichmäßige Verteilung von Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien im Futter. Aus einer kundenorientierten Perspektive betrachtet, stellt die Verwendung von Silikaten in der Tierernährung sicher, dass jedes Tier eine konsistente und ausgewogene Ernährung erhält. Diese Konsistenz ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Produktivität der gesamten Herde, was zu einheitlichen Wachstumsraten führt und das Risiko von Nährstoffmängeln verringert.

Molkerei-Nebenerzeugnisse
Molkerei-Nebenprodukte wie Molke und Magermilchpulver sind reich an Proteinen, Laktose und wichtigen Mineralien. Diese Inhaltsstoffe sind äußerst schmackhaft und verdaulich, was sie zu einer ausgezeichneten Ergänzung des Viehfutters macht, insbesondere für Jungtiere und solche, die eine energiereiche Ernährung benötigen. Die Kunden können von der Beimischung von Milchnebenprodukten im Futter profitieren, indem sie das Wachstum und die Entwicklung von Jungtieren fördern, die Milchproduktion bei Milchtieren verbessern und die allgemeine Gesundheit und Leistung steigern. Der hohe Nährwert von Milchnebenprodukten kann zu einer besseren Gewichtszunahme, einer verbesserten Reproduktionsleistung und einer höheren Rentabilität führen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Inhaltsstoffe für die Leistungsernährung wie Aminosäuren, Vitamine, hochverdauliche pflanzliche Proteine, organische Säuren, Silikate und Milchnebenprodukte eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Gesundheit und Produktivität von Nutztieren spielen. Aus einer kundenorientierten Perspektive kann das Verständnis und die Nutzung dieser Inhaltsstoffe zu gesünderen Tieren, einer verbesserten Futtermitteleffizienz und höheren wirtschaftlichen Erträgen führen, was sie zu einer entscheidenden Komponente einer erfolgreichen Tierhaltung macht.

Produkt

Enhanced Health & Welfare
Essential Raw Materials
Supported Gut Integrity & Ecology
Optimised Nutrient Ingestion

Microvit® B1 Mono (Thiamine)

  • Wesentliches Coenzym für den Kohlenhydratstoffwechsel
  • Unterstützt die richtige Funktion des Nervensystems
  • Frei fließend für einfache Handhabung und Dosierung
  • Verbessert den Glukoseabbau und die Zellfunktion
  • Geeignet zur Verwendung in Vormischungen, Alleinfuttermitteln und Trinkwasser
Mehr Infos

Tixosil - Carrier

  • Sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe
  • Verbessert die Stabilität von empfindlichen Zusatzstoffen
  • Bietet einen gleichbleibenden Nährstoffgehalt in jeder Futterportion
  • Bewahrt die Wirksamkeit von Vitaminen, Enzymen und Pigmenten während der Lagerung
Mehr Infos

Microvit® Vitamin B9 (Folsäure)

  • Stimuliert das hämatopoetische System
  • Wirkt als Coenzym bei der Protein-, DNA- und RNA-Synthese
  • wandelt Homocystein in Methionin um (mit Vitamin B12)
Mehr Infos

Microvit® Vitamin B6 (Pyridoxin)

  • Optimiert für einfache Lagerung, Verarbeitung und Dosierung
  • Wesentlich für die RNA- und DNA-Synthese
  • Beteiligt am Stoffwechsel von Aminosäuren, Kohlenhydraten und Fetten
  • Unterstützt den Stoffwechsel und die Niacin-Synthese
Mehr Infos

Adisodium (sodium sulphate)

  • Bietet einen hohen Natriumgehalt (32%) ohne Chlorid
  • Verbessert die Leistung der Tiere (Gewichtszunahme, Futterverwertung)
  • Verbessert das Elektrolytgleichgewicht in der Nahrung (DEB)
  • Reduziert die Anforderungen an die Futteraufnahme und senkt die Kosten
  • Unterstützt Futtermittelansäuerungsstrategien mit geringerer Pufferwirkung
  • Reduziert Ammoniakemissionen und verbessert die Luft- und Abfallqualität
Mehr Infos

L-Tryptophan

  • Verbessert die Wachstumsleistung
  • Verbessert die Futtermitteleffizienz
  • Ausgewogenes Aminosäurenprofil
  • Reduziert die Stickstoffausscheidung
  • Fördert die allgemeine Gesundheit
Mehr Infos

L-Threonine 98,5 %

  • Verbessert die Qualität der Ernährung
  • Verbessert die Futtermitteleffizienz
  • Fördert Wachstum und Leistung
  • Fördert die allgemeine Gesundheit der Tiere
  • Optimiert die Stickstoffverwertung
Mehr Infos

Microvit® Vitamin H 2% (Biotin)

  • Unterstützt wichtige Stoffwechselprozesse bei Tieren
  • Sorgt für eine optimale Bioverfügbarkeit von aktivem Biotin
  • Garantiert eine perfekte Homogenisierung im Futter
  • Geeignet zur Verwendung in Vormischungen, Mischfutter und Trinkwasser
Mehr Infos

Microvit® Vitamin AD3 1000-200

  • Verbessert die Stabilität durch fortschrittliche Beschichtungstechnologie
  • Geeignet für Futtermittel mit technischen Einschränkungen
  • Sorgt für eine optimale Verteilung von Vitamin A und D3
  • Unterstützt Sehkraft, Immunität, Knochengesundheit, Fleischqualität und Eierproduktion
  • Ideal für die Verwendung in Vormischungen
Mehr Infos

DL-Methionine 99 %

  • Wesentlich für die Proteinsynthese und das Wachstum
  • Verbessert die Futterverwertung
  • Unterstützt die Muskelentwicklung und die allgemeine Gesundheit der Tiere
  • Senkt die Stickstoffausscheidung bei optimierter Proteinbilanz
Mehr Infos